Der Stoffwechsel ist die Grundlage des Lebens
Der Stoffwechsel, auch Metabolismus genannt, ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge in deinem Körper. Dabei kommt es zu einem biochemischen Vorgang innerhalb der Zellen, welcher vom Hormon- und Nervensystem gesteuert wird. Bestandteile der zugeführten Nährstoffe werden in den Zellen abgebaut, sie werden umgewandelt und zu neuen Stoffwechselprodukten aufgebaut. Diese „neuen“ Produkte kann dein Körper dann verwerten und nutzen. Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden dabei gespeichert, damit die Vielzahl lebensnotwendiger Vorgänge und Funktionen im Körper ordnungsgemäß ablaufen kann. So kann man mit gutem Gewissen sagen, der Stoffwechsel ist die Grundlage des Lebens.
Zwei Phasen kennzeichnen den Stoffwechsel
Beim Stoffwechsel kannst du zwei Hauptphasen unterscheiden: den katabolen und den anabolen Stoffwechsel. Der katabole Stoffwechsel (Katabolismus) beschreibt den Abbau von Nährstoffen zur Energiegewinnung. Der anabole Stoffwechsel (Anabolismus) hingegen beschreibt den Aufbau. Je nachdem wie viele Nährstoffe für deinen Körper gerade verfügbar sind und wie der Energiebedarf ist, schaltet dein Körper selbständig zwischen katabolem und anabolem Stoffwechsel um. Ohne den Stoffwechsel ist Leben nicht möglich, deshalb ist der Stoffwechsel ist die Grundlage des Lebens.
Hier erfährst du noch mehr über den Stoffwechsel und seinen Wert für alles Leben. Die Gesundheitsreise kann dir dabei helfen, deinen Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen. Ein intakter Stoffwechsel fühlt sich für deinen Körper an, wie neue Energie tanken. Schau mal nach.