Eierbrot auf einem Teller - Gesund essen im Büro - Ernährungsberatung und Nährstoffversorgung

Ernährungsberatung

» THEMEN A-Z «

Ernährungsberatung für die ausgewogene Nährstoffversorgung

 

Der Ernährungsberater/-in klärt über die Herstellung von Lebensmitteln und ihre Nährwerte auf, insbesondere bezüglich Kalorien, Zuckerarten, Fetten und Zusatzstoffen. Zudem bekommst du im Rahmen der Beratung Vorschläge für eine ausgewogene Ernährung und wie du sie im Alltag umgesetzen kannst. Die Beratung erfolgt meist im Rahmen einer Diät, sei es zur Gewichtsreduktion, wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder aufgrund einer Krankheit wie Diabetes.

 

Das Ziel der Ernährungsberatung und Nährstoffversorgung

Die Ernährungsberatung will über gesünderes Essen und Trinken mithelfen Krankheiten und gesundheitlichen Problemen vorbeugzubeugen. Generell verhilft die angemessene Nährstoffversorgung deinem Organismus zu höherer Vitalität. Oft ist auch das Training des Essverhaltens und sogar des Einkaufsverhaltens Teil der Schulung.

 

Ernährungsberatung im Urlaub

Eine Ernährungsberatung im normalen Alltag hat häufig nur kurzfristige Auswirkungen. Durch die Alltagszwänge und Ablenkungen  verfällt man einfach schnell wieder in alte Muster und Gewohnheiten. Sprich, du wirst bald wieder auf die bisher übliche Ernährung zurückgreifen.

Nimm lieber eine Ernährungsberatung in einem unserer Gesundheitsreise-Hotels in Anspruch und erlerne gesündere Essgewohnheiten, die dich auf den Geschmack bringen und wie du sie auch nach der Reise in den Alltag integrierst. So lernst du die Informationen über Ernährung von der Pike auf und kannst wirklich nachhaltige Erfolge erzielen.

 

Gesundheitsreise empfiehlt

Wissen über die Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel, bewusste Ernährung und Spaß am Kochen sind das A und O für eine ausgewogene Ernährung im Alltag. Meist muss dies erst erlernt werden bzw. muss veranschaulicht werden, wie sie in den Alltag anzuwenden ist. Die Ernährungsberatung, wie sie in vielen unserer Hotels angeboten wird, zielt darauf ab, mit individuellen, ernährungstherapeutischen Trainings zu zeigen, wie ein gesundes Essverhalten auch nach der Gesundheitsreise durchgeführt werden kann.