Frau atmet im Wald unter Bäumen tief ein - Stress abbauen

Stress Abbauen

» THEMEN A-Z «

Stress Abbauen, Balance finden

Stress klingt zunächst negativ, jedoch wirkt er sich grundsätzlich positiv auf den menschlichen Körper aus. Vorausgesetzt die Balance zwischen An- und Entspannung stimmt. Ist das nicht der Fall, dann haben Stresssituationen schwerwiegende Auswirkungen. Betroffene klagen über Schlafstörungen, Magen-Darm-Beschwerden und auch Herzrhythmusstörungen. Sogar die Leistungsfähigkeit von Leber und Niere kann sich der Folge von Stress verändern. Außerdem beeinflusst Stress die Verknüpfungen zwischen Gehirnzonen und verändert somit das menschliche Handeln sowie die Wahrnehmungs- und Denkfähigkeit.

 

Wie gelingt nun Stressabbau

Wir sind in der heutigen Gesellschaft immer häufiger Stresssituationen ausgesetzt, vorwiegend im Berufsleben: Arbeitszeiten werden zunehmend länger, die Zeit zur Aufgabenbewältigung knapper und die Menge der Arbeit gleichzeitig größer. Die Work-Life-Balance, das Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben gerät aus den Fugen. Berufstätige nehmen ihren Stress mit ins Privatleben und schaffen es häufig nicht, teilweise aus Zeitmangel, sich die nötige Entspannung zu gönnen. Erschöpfungszustände und Burn Out sowie Arbeitsunfähigkeit sind die langfristige Folge.

Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist es wichtig, dass du für den stetigen Ausgleich von Anspannung und Erholung zu sorgst. Jeder Mensch reagiert individuell auf Stresssituationen, genauso ist es beim Ausgleich. Du musst für dich selbst die passende Methode zur Stressbewältigung finden. Entspannungsübungen wie Progressive Muskelentspannung oder Yoga helfen der eventuell dabei.  Andere schwören auf Bergsteigen und Wandern in der freien Natur ab.

Wichtig ist dabei die Entspannung, denn die fördert die Durchblutung und eine ruhigere Atmung. Zudem können entspannte Menschen mit Alltagsbelastungen und Stresssituationen besser umgehen, Angstzustände werden reduziert und die Leistungsfähigkeit steigt. Im Zustand der Entspannung befinden sich Körper, Geist und Seele in Einklang und der Organismus ist losgelöst von Belastungen und Anspannungen.

 

Während der Gesundheitsreise Stress abbauen

Viele unserer Gesundheitsreise-Hotels bieten individuelle Programme zur Stressbewältigung an, vom Erlernen über Entspannungstechniken für den Alltag bis hin zu speziellen Sport- und Bewegungsprogrammen. Denn schon eine alte chinesische Weisheit besagt: „Ein entspannter Mensch ist ein gesunder Mensch.“

Entferne dich nicht nur mental, sondern auch physisch von der Quelle der inneren Unruhe und hinterfrage die Ursachen des Ungleichgewichts in unseren Partnerhotels. Durch die Unterstützung von Experten kannst du Stress besser und nachhaltiger abgebauen. Dieser Gesundheitsurlaub bringt dich wieder in Balance und lässt dich ausgeglichen in den Alltag starten.