Stoffwechsel anregen für mehr Energie
Der Stoffwechsel dient zur Energiegewinnung sowie zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen. Stoffe werden aufgenommen und mittels einer chemischen Reaktion umgewandelt. Diese Stoffe wiederum stehen dem Körper gleich zur Verfügung oder werden gespeichert, wie beispielsweise Kohlenhydrate. Ein funktionierender Stoffwechsel versorgt jede Körperzelle mit lebenswichtigen Stoffen und befördert Gifte und Schadstoffe umgehend aus dem Körper. Also kannst du sagen, dass ein guter Stoffwechsel für mehr Energie bringt.
Ursachen für Stoffwechselstörungen
Die heutige Schnelllebigkeit hat zur Folge, dass der Körper zu wenig Bewegung bekommt. Der Griff zu Fertigprodukten mit vielen Kategorien und wenig Nähr- und Balaststoffen verlangsamt den Stoffwechsel zusätzlich. In der heutigen Gesellschaft gibt es daher auch zahlreiche Stoffwechselkrankheiten, wie beispielsweise Diabetes. Erhöhte Blutzuckerwerte haben zur Folge, dass sich Gefäße verengen können. Das wiederum begünstigt Schlaganfälle und Herzinfarkte.
So regst du den Stoffwechsel an
Ein funktionstüchtiger Stoffwechsel benötigt viel Flüssigkeit, idealerweise in Form von reinem Quellwasser. Auf ballaststoffreiche und basische Produkte ist zu achten, da diese Vital- und Mineralstoffe beinhalten, die den Stoffwechsel anregen. Einfache sportliche Aktivitäten am Tag bringen zusätzlich den Stoffwechsel in Schwung. Es musst nicht der tägliche Gang ins Fitnessstudio oder ein 15km-Lauf sein, auch schon kleine Übungen sind effektiv: Treppen steigen statt Rolltreppe fahren, Besprechungen stehend statt sitzend abhalten oder sich ein Zimmertrampolin für zuhause anschaffen. So sorgt dann ein guter Stoffwechsel für mehr Energie.