Saftfasten zur Entschlackung
Saftfasten: Eine Einführung
Diese Form des Fastens, bei der du feste Nahrung durch frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte ersetzt, ist besonders einfach. Die Fastenmethode wird oft zur Entgiftung des Körpers, zur Förderung der Verdauung und zur allgemeinen Gesundheitssteigerung genutzt. Manche sprechen auch von Saftkur, bei der du in sanfter Form des Heilfastens deinen Körper mithilfe von Obst- und Gemüsesäften entschlackst und entlastest.
Wie funktioniert Saftfasten?
Beim Saftfasten nimmt man über einen bestimmten Zeitraum – meist zwischen einem und sieben Tagen – ausschließlich frisch gepresste Säfte sowie Wasser oder ungesüßte Kräutertees zu sich. Dabei sollte auf gekaufte Säfte mit Zusatzstoffen verzichtet und stattdessen frische Zutaten verwendet werden.
Typischerweise besteht der Tagesablauf aus:
- Morgens: Frucht- oder Gemüsesaft mit Wasser verdünnt (z. B. Karotte, Apfel, Ingwer)
- Mittags: Ein sättigender grüner Saft (z. B. Spinat, Gurke, Sellerie, Zitrone)
- Nachmittags: Ein Mix aus Frucht- und Gemüsesaft (z. B. Rote Bete, Apfel, Zitrone)
- Abends: Ein leichter, beruhigender Saft (z. B. Tomate, Sellerie, Basilikum)
Wichtig ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um deinn Körper jederzeit zu unterstützen.
Nutzen des Saftfastens
- Entgiftung: Durch den Verzicht auf feste Nahrung kann sich das Verdauungssystem erholen, während Nährstoffe aus Säften die Zellregeneration fördern.
- Darmgesundheit: Ballaststoffarme Ernährung schont den Magen-Darm-Trakt.
- Gewichtsverlust: Weniger Kalorien führen oft zu kurzfristigem Gewichtsverlust.
- Energie & Wohlbefinden: Viele berichten von gesteigerter Energie und besserem Hautbild.
Jedoch ist die Saftkur bei bestimmten vorerkrankungen nicht zu empfehlen. Deshalb, sprich vorher mit deinem Arzt darüber. Auch sollte Saftfasten nicht als langfristige Diät genutzt werden, sondern eher als kurzfristige Entlastung für den Körper. Nach dem Fasten ist ein langsamer Kostaufbau wichtig.
Unter unseren Experten bietet das Schüle’s Gesundheitsresort & Spa Programme für deine Fastenkur im Urlaub an.