Warmstein-Massage mit Lavasteinen
Bei der Hot-Stone-Masssage, oder auch Warmstein- bzw. La-Stone-Massage genannt, handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der der Körper mit warmen Lava- oder Basaltsteinen massiert wird. Den Ursprung hat hat dieses Treatment höchstwahrscheinlich in asiatischen, pazifischen und indianischen Heilkünsten, welche seit Urzeiten mit heißen Steinen Muskelspannungen entgegenwirken. Die erwärmten Steine werden dabei auf die Energiezentren des Körpers gelegt und sollen Blockaden lösen sowie die Muskeln lockern. Kombiniert wird diese Massage häufig mit einer Aromatherapie, indem zusätzlich mit Aromaölen massiert wird und die Wirkung der Massage verstärkt wird. Es gibt auch Varianten mit warmen und gekühlten Steinen. Bei dieser Form soll vor allem die Durchblutung angeregt werden.
Wie läuft eine Hot-Stone-Massage ab?
Für die Behandlung werden die Steine zunächst auf 50 bis 60 Grad erhitzt und der Körper mit hochwertigen Ölen eingerieben. Dann werden die Steine auf deinen Körper gelegt, um diesen vor der Massage anzuwärmen. Dies entspannt zum einen und lockert die Tiefenmuskulatur, zum anderen wird die Blutzirkulation angeregt. Anschließend werden deine verspannten Stellen mit Hilfe der verschiedenen Steine in unterschiedlichen Größen massiert. Indem auf bereits bearbeiteten Körperpartien ein Hot-Stone platziert wird, verlängert man die wohltuende Wirkung noch. Das ist ein echter Vorteil gegenüber anderen Massagen.
Dein Nutzen
Bei der Hot-Stone-Masssage werden in erster Linie Verspannungen gelöst und die angenehme Wärme fördert zusätzlich die Bluaktivität. Wichtig ist es, dem Körper eine abschließende Nachruhezeit zu gönnen, dann ist das Ergebnis umso nachhaltiger. Die beschriebenen Behandlungsweisen sind nicht festgeschrieben und können variieren.
Die Hot-Stone-Massage ist keine medizinische Massage, sondern eine klassische Wellnessmassage. Daher wird sie nicht nur von Physiotherapeuten und ausgebildeten Masseuren durchgeführt, sondern beispielsweise auch von Kosmetiker/-innen mit einer entsprechenden Zusatzausbildung.
Was bewirkt die Hot-Stone-Massage?
Allgemein wird eine Hot-Stone-Massage zur tiefen Muskelentspannung, Verminderung von Nervosität und Stress, besseren Beweglichkeit, Verbesserung des Stoffwechsels oder zur Förderung der Verdauung eingesetzt. Darüber hinaus sagt man ihr Wirkung nach bei Schlaflosigkeit, Frauenleiden oder Kreislaufproblemen und sogar zur Vorbeugung von Erkältungen. Nicht zu empfehlen ist sie hingegen bei Osteoporose, Depressionen, akuten Entzündungen oder Tumoren, Fieber, offenen Hautverletzungen, traumatischen Verletzungen, Neuropathie oder Diabetes.