Frau schaut glücklich in Spiegel und hält sich das Gesicht - Dermatologie

Dermatologie

» THEMEN A-Z «

Dermatologie für unsere Haut

 

Das größte Organ des menschlichen Körpers ist die Haut. Hautkrankheiten, Verletzungen sowie der ganz natürliche Alterungsprozess hinterlassen Spuren auf unserer Haut. Die Dermatologie ist die Wissenschaft für unsere Haut.

Dermatologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Haut, Schleimhäute und Hautanhangsgebilde wie Nägel und Haare befasst. Dermatologen widmen sich der Vorsorge, Nachsorge und Rehabilitation bei einer Vielzahl von Hautproblemen. Das sind beispielsweise entzündliche Erkrankungen wie Schuppenflechte und Neurodermitis, Hautkrebs, Allergien und Geschlechtskrankheiten. Die Arbeit eines Dermatologen umfasst sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden und erfordert oft eine enge Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachrichtungen, da Hautveränderungen Anzeichen für systemische Erkrankungen sein können.

 

Ästhetische Dermatologie

Manchmal geht es uns aber auch lediglich um ästhetische Themen. Die Hautwissenschaft kümmert sich auch um Altersflecken, unerwünschte Tätowierungen und Haarwuchs sowie Besenreiser und Narben. All dies kann in der Dermatologie mittels Laser- oder Ultraschallbehandlung behandelt und bereinigt werden.